Schon während meines Studiums der Germanistik in Wien und Paris - Neuere Deutsche Literaturwissenschaft und Deutsch als Fremdsprache - machte ich erste Unterrichtserfahrungen in Tirana/Albanien und danach in Collège und Lycée La Baule in Frankreich. Nach dem Abschluss folgte eine zweijährige Lehrtätigkeit an der Weltsprachenuniversität Taschkent/Usbekistan, danach 5 Jahre als OeAD-Lektor an der Fudan Universität Shanghai.
Mein Unterricht deckte dabei ein breites Spektrum an Themen ab, von Landeskunde, Literatur und Geschichte über Konversation bis zu Sprachkursen für unterschiedliche Sprachniveaus. Andere Schwerpunkte waren Kreatives Schreiben und Presse & Medien.
Neben meiner Unterrichtstätigkeit begann ich für den Hueber Verlag zu schreiben. Mittlerweile sind 16 Bücher mit Texten für Sprachlerner:innen in einfacher Sprache (Sprachniveaus A1 - B1) mit didaktischer Aufbereitung erschienen.
Dazu gehören Kurzgeschichten und Kurzromane für Erwachsene und Jugendliche, Krimis mit dem Wiener Privatdetektiv M. Fender, der im ganzen deutschsprachigen Raum auf Verbrecherjagd geh, sowie in der Reihe Leichte Literatur Klassiker der deutschsprachigen Literatur auf Sprachniveau A2 neu erzählt.
Für das Goethe-Institut habe ich die interaktive Geschichte "Mein neues Leben" geschrieben.
Daneben bin ich für Hueber Lehrbuchautor im Bereich Deutsch als Fremdsprache. Neben Beiträgen für "Menschen" (A1-B1) war ich im Autor:innenteam von "Vielfalt", dem neuen Lehrwerk für Fortgeschrittene.
Meine ersten Theatererfahrungen sammelte ich, als ich als Kind gemeinsam mit Geschwistern und Freunden Theaterauffürungen in der elterlichen Scheune veranstaltete. Danach ließ mich die Begeisterung für "die Bretter, die die Welt bedeuten" nicht mehr los, ich spielte im Schultheater und schloss mich danach einer semiprofessionellen Theatergruppe an, mit der ich mehrere Jahre lang Stücke verschiedener Genres spielte.
Ich leitete Kindertheater in Österreich und spielte und inszenierte Stücke mit Studierenden und Lehrenden in verschiedenen Ländern weltweit. Aus diesen Erfahrungen entwickelte ich meine Theaterworkshops, in denen die Teilnehmer:innen schrittweise an das szenische Schreiben und Gestalten herangeführt werden und ihre eigenen Stücke auf die Bühne bringen können.
Aktuell spiele ich in Wien in einer Theatergruppe.
Am Anfag stand "Jahr der Geschichten", ein halbjähriges Fortbildungsprojekt zum kreativen Schreiben für Lehrkräfte in Usbekistan und Tadschikistan. In den folgenden Jahren hielt ich immer wieder Seminare für das Goethe Institut, den DAAD, den Hueber Verlag, den österreichischen Integrationsfonds und andere Trägerorganisationen.
Der Schwerpunkt meiner Fortbildungen und Workshops ist dabei das kreative Schreiben in allen seinen Facetten: Kreatives Schreiben, Krimischreiben, Escape Rooms, interaktive Geschichten.
Dazu mache ich (interaktive) Lesungen und Fortbildungen zum kreativen Einsatz von KI im Sprachunterricht. Außerdem Workshop zu Leichtlesebüchern im DaF-Unterricht, sowie zu unterschiedlichen methodisch-didaktischen Themen rund um Lehrwerke.
Jahrelang war ich als ÖSD - Prüfer (Österreichisches Sprachdiplom Deutsch) tätig und bereitete als Universitätslektor außerdem Studierende auf verschiedene international standardisierte Deutschprüfungen vor.
Nun schreibe ich als Autor Prüfungen für das Goethe Institut. Schwerpunkte sind dabei derzeit die Stufen A1 und A2.