Künstliche Intelligenz (KI) ist aus unserem Alltag – und dem Alltag des Sprachenlernens immer weniger wegzudenken. Es gibt unzählige Möglichkeiten, sie für die Unterrichtsplanung, Textkorrektur und Sprachpraxis einzusetzen. Mit nur wenigen Klicks erreicht man oft, wofür man früher Stunden gebraucht hat.
Doch Künstliche Intelligenz kann mehr als nur Lückentexte! In meinen Fortbildungen entdecken Lehrkräfte, wie sie KI-Tools wie ChatGPT, Claude.ai oder andere Tools spielerisch, sprachfördernd und alltagsnah einsetzen können. Der Fokus liegt auf einem kreativen und kommunikativen Unterricht – mit Bewegung, Bildern, Geschichten, Musik, Spielen und vielen überraschenden Ideen.
Wollen Sie ...
Wie man diese und noch mehr kreative Ideen für den Unterricht mit KI umsetzt, zeige ich in meinen Workshops. Oft braucht es dafür nur wenige Klicks (und ein bisschen Nachbearbeitung). Der Fantasie und eigenen Kreativität sind dabei keine Grenzen gesetzt.
Die Fortbildungen sind flexibel anpassbar – als Webinar, Präsenzworkshop oder mehrteilige Schulung. Sie richten sich an Lehrkräfte, die mit ihren Lernenden neue Wege gehen und die Potenziale von KI kreativ und sinnvoll nutzen möchten.