Krimi schreiben im Sprachunterricht: Fortbildungen für Lehrkräfte

Ein guter Krimi fesselt – auch im Kursraum.

In dieser Fortbildung entdecken Lehrkräfte, wie spannendes Erzählen, sprachliche Förderung und spielerische Elemente im Deutschunterricht miteinander verbunden werden können. Denn Krimischreiben bietet weit mehr als reine Unterhaltung: Es motiviert zum Schreiben, fordert kreative Problemlösung und macht Sprache lebendig.

 

Als Krimiautor und begeisterter Krimileser gebe ich in dieser Fortbildung Einblicke in die Grundlagen des Krimischreibens, verbunden mit praxistauglichen Ideen und Methoden für den Unterricht.


Inhalte der Fortbildung

  • Was macht einen guten Krimi aus? – Aufbau, Spannung, Figurenentwicklung
  • Mikrokrimis – kurz, pointiert, perfekt für den Unterricht: selbst schreiben und vielfältig im Unterricht einsetzen
  • Selbst Krimis schreiben – individuell und kollaborativ, als kurze Geschichte oder als längeres Schreibprojekt
  • Künstliche Intelligenz nutzen – für Ideen, Texte, Dialoge und Bildgenerierung
  • Rätselkrimis und Krimi-Escape-Rooms – Spannung und Sprachlernen kombinieren

Krimis Schreiben auf Deutsch - Workshops für Lernende

Ein Verbrechen. Ein Verdacht. Ein überraschendes Ende. In diesem Workshop schreiben die Teilnehmenden ihre eigene Kriminalgeschichten, und zwar auf Deutsch. Sie entwickeln Figuren, Spuren, Motive und überraschende Wendungen und erleben dabei, wie viel Freude kreatives Schreiben auch in der Fremdsprache machen kann.


Ob Anfänger:innen oder Fortgeschrittene: Schon ab A2-Niveau lässt sich mit einfachen Mitteln Spannung erzeugen, Geschichten erzählen und Sprache zum Leben erwecken. Der Workshop ist produktorientiert - das heißt: Am Ende steht ein eigener kleiner Krimi, sei es ein Mikro- oder Postkartenkrimi, eine längere Geschichte oder ein kleines Krimi-Projekt wie ein Hörspiel, Comic oder Krimi-Escape-Room.

Was erwartet die Teilnehmenden?

  • Ideenfindung mit Kreativtechniken – Was macht einen Krimi spannend?
  • Motive, Figuren, Konflikte und Wendepunkte entwickeln
  • Mikrokrimis und Postkartenkrimis – kurz, überraschend, eindrucksvoll
  • Kollaborative Krimi-Projekte - Gemeinsam mehr und besser schreiben
  • Krimis-Escape-Rooms – in Gruppenarbeit oder alleine
  • Präsentation und Gestaltung – Lesung, Bilder, Plakate, Audios

Der Workshop eignet sich ideal für Projekttage, Sprachcamps und ganz allgemein die kreative Schreibförderung im DaF-/DaZ-Kontext. Neben der Freude am Erzählen steht die Förderung von Kreativität, komplexem Denken, Textkompetenz und Teamarbeit im Mittelpunkt, und das mit Spannung, Spiel und einem Hauch Gänsehaut.