Theaterworkshops und Fortbildungen

Die Bretter, die die Welt bedeuten ... Theaterspielen ist immer eine tolle Erfahrung, umso mehr, wenn man erlebt, dass man es auch in der Fremdsprache Deutsch kann! So macht das Fremdsprachenlernen Spaß, und ganz neben bei werden auch Phonetik und Prosodie geübt. Auf neuronaler Ebene wird Deutsch dabei mit authentisch erlebten Situationen verknüpft - und so effizienter und lustvoller gelernt.

Szenisches Schreiben und Spielen

Schüler:innen und Studierende werden in meinen Workshops Schritt für Schritt an das Schreiben von eigenen Szenen, deren Inszenierung und Aufführung herangeführt. 

Sie lernen ihre eigene Kreativität kennen und erforschen diese durch Übungen zum kreativen Schreiben und szenischer Improvisation. Sie beschäftigen sich mit ihrer Stimme, den Ausdrucksmöglichkeiten ihres Körper und dem Bühnenraum.

 

Figuren und Konflikte sind die wichtigsten Elemente jedes Dramas. Die Teilnehmer:innen entwerfen diese, experimentieren und stellen sie szenisch authentisch dar.


In abwechselnder Folge von kreativem Schreiben und szenischer Improvisation entstehen eigene Szenen und werden auf der Bühne geprobt. Auch Bühnenbild, Requisiten und Kostüme können je nach den Möglichkeiten vor Ort gestaltet werden. Eine Aufführung bildet den Abschluss des Workshops und seinen Höhepunkt. Sie kann im Rahmen der Gruppe stattfinden, aber ebenso als feierliche Präsentation für ein größeres Publikum.


Fortbildungen für Lehrende

Sie wollen die Fremdsprache Deutsch in Ihrem Unterricht plastisch erlebbar machen?

Sie wollen an Ihrer Bildungseinrichtung eine Theatergruppe gründen?

Sie wollen selbst endlich (wieder) mal auf der Bühne stehen?

 

In Fortbildungen, die individuell auf die Bedürfnisse der jeweiligen Teilnehmer:innen zugeschnitten sind, gebe ich meine Erfahrungen gerne weiter. Dabei kann es um die Integration von Elementen des kreativen Schreibens und der Theaterpädagogik in den Regelunterricht ebenso gehen wie um die Organisation von Theaterprojekten für Schulen und andere Bildungseinrichtungen.